Posts Tagged ‘Universität’

Beatrix Karl wird neue Wissenschaftsministerin!

25. Januar 2010

Jetzt steht es also endgültig fest: Beatrix Karl tritt die Nachfolge von Gio Hahn an und wird die neue Wissenschaftsministerin. „Ich möchte aus Österreich ein Land der klugen Köpfe machen“, sagte Frau Karl in einem ersten Statement. Wie dieses Vorhaben ohne einer Abspaltung des Landes Kärnten möglich sein soll, ließ sie freilich offen: „Im Notfall müssen wir auf mehr schwedische Einwanderer hoffen“, so die kurze Antwort der Neo-Ministerin.  Für Unmut unter den Studierenden sorgt jedenfalls die Tatsache, dass Karl an der Wiedereinführung der Studiengebühren festhalten will. „Die Studiengebühren führen zwar nicht zu einer Verbesserung der Studienbedingungen, dennoch halte ich sie für unbedingt notwendig“, so die verblüffend logische Argumentation der neuen Wissenschaftsministerin. Der ehemaligen Wissenschaftssprecherin der ÖVP wird grundsätzlich eine sehr liberale Einstellung nachgesagt, so hat sie sich bereits mehrmals klar gegen Hexenverbrennungen ausgesprochen und auch die Todesstrafe hält sie laut eigenen Angaben nur in schweren Fällen für notwendig (Ladendiebstahl, Schwarzfahren, Selbstbefriedigung usw.). Als Hobbys gibt die Steirerin übrigens Lesen und Wandern an. Sie mag Spaziergänge im Regen und Bücher von Paulo Coelho. Was sie gar nicht mag sind Autounfälle, Allergien und Männer.

Universität Wien bietet „Irish Studies“ an

18. März 2009

Wie orf.at berichtet, bietet die Universität Wien demnächst den Lehrgang „Irish Studies“ an. Der Lehrgang wird in Kooperation mit der irischen Botschaft durchgeführt und soll vier Semester dauern.

http://wien.orf.at/stories/349228/

Der wichtigste Bestandteil der „Irish Studies“ wird auf jeden Fall das Thema Alkoholkonsum sein. Die Studierenden sollen ganz nach irischem Vorbild lernen, wie man trotz übermäßigen Alkoholkonsums, ein halbwegs geregeltes Leben führen kann, so der Vizerektor der Universität Wien. Neben einer theoeretischen Ausbildung soll es auch regelmäßig zu schwierigen Zwischenprüfungen kommen. Nach den ersten beiden Semestern werden die Studierenden problemlos dazu in der Lage sein, nach zwei Flaschen Whiskey noch eine Massenschlägerei auf dem Campus auszulösen.

Das Studium dreht sich aber nicht nur um Alkohol: „Wir müssen endlich von diesen alten irischen Klischees loskommen“, meint der irische Botschafter Brian O’Drunk. Die Studenten sollen auch noch andere wichtige Dinge lernen, etwa wie man mit langfristiger Arbeitslosigkeit umgehen kann. Hier gibt es viele verschiedene Lösungsansätze, die sich in Irland bewährt hätten: Beispielsweise Gewalt in der eigenen Familie anzuwenden oder gegen EU-Verträge zu stimmen.