Posts Tagged ‘Länder’

Überraschung bei Wahl in Kasachstan!

4. April 2011

Die Präsidentschaftswahlen in Kasachstan haben zu einem überraschenden Ergebnis geführt: Der amtierende Präsident, Nursultan Nasarbajew, wurde mit 106,3% der Stimmen wiedergewählt. Der 70-jährige regiert die ehemalige Sowjetrepublik bereits seit mehr als 20 Jahren. Nasarbajew zeigte sich erfreut über seinen Triumph: „Die große Unterstützung der Bevölkerung ehrt mich. Die Menschen unterstützen meinen politischen Kurs, an dem ich auch in Zukunft festhalten werde“, sagte der Präsident in einem ersten Statement. Politische Beobachter führen den Wahlerfolg auf Nasarbajews brillanten Wahlkampf zurück, dieser war mit simplen Slogans wie „Her mit der Korruption!“ und „Wirtschaftswachstum olé, Menschenrechte ade“ zur Wahl angetreten. Kritiker werfen dem Präsidenten hingegen autoritäre Tendenzen vor, internationale Beobachter hatten bereits in der Vergangenheit Wahlen in Kasachstan als „nicht fair und nicht frei“ beurteilt. Tatsächlich wurden auch bei dieser Präsidentschaftswahl nur gemäßigte Vertreter der Opposition zugelassen. Der Kandidat der Umwelt-Partei ist laut eigenen Angaben mit der Politik des Präsidenten zufrieden, setzt sich jedoch für einen verstärkten Schutz von Gänseblümchen ein. Etwas radikaler ist da schon der Kandidat der Kommunistischen Partei. Dieser hält sich zwar ebenfalls mit Kritik am Präsidenten zurück, kritisierte aber zuletzt in aller Öffentlichkeit das Tapetenmuster in Nasarbajews Wohnzimmer.

Alfred Gusenbauer, der als Berater des kasachischen Präsidenten tätig ist, weist die Kritik an den Wahlen in aller Form zurück: „Soweit mir bekannt ist, sind die Wahlen fair und demokratisch abgelaufen. Ich gebe nicht viel auf das übliche Gesudere der internationalen Wahlbeobachter“. Gerüchte, wonach auch Ernst Strasser zukünftig den Präsidenten beraten soll, wurden von kasachischer Seite umgehend dementiert: „Ernst Strasser ist selbst für ein Land wie Kasachstan zu korrupt“, so ein Sprecher des Präsidenten.

Intime Geständnisse:

2. Dezember 2010

Sepp Blatter: „Die WM 2026 bring ich nach Somalia!“

Musik für die verschütteten Bergleute in Chile!

31. August 2010

Die verschütteten Bergleute in Chile werden wohl noch Monate unter der Erde verbringen müssen. Um ihnen die Wartezeit ein wenig zu verkürzen, haben wir ihnen an dieser Stelle den ultimativen Soundtrack zusammengestellt:

  • Sugabaes – Hole In The Head
  • Muse – Supermassive Black Hole
  • Soundgarden – Black Hole Sun
  • Richard Ashcroft – Let’s Break The Night With Color
  • Alice in Chains – Down In A Hole
  • The Beatles – Fixing A Hole
  • Hank Williams – My Buckets Got A Hole In It
  • Peter Gabriel – Digging In The Dirt
  • They Might Be Giants – Kings Of The Cave
  • Counting Crows – Colorblind

„Second Hand Hochzeit“ in Schweden!

19. Juni 2010

In der schwedischen Hauptstadt Stockholm findet heute die lang erwartete Hochzeit von Kronprinzessin Victoria mit ihrem ehemaligen Fitnesstrainer Daniel Westling statt. Acht Jahre hatte Victoria dafür gekämpft, einen bürgerlichen Mann heiraten zu dürfen. „Nieder mit dem Inzest! Wir müssen diesen Teufelskreis endlich durchbrechen!“, so Victoria. Am Nachmittag wird das Brautpaar eine sieben Kilometer lange Jubelfahrt durch die Innenstadt zurücklegen. Die Einwohner Stockholms sollen dabei Gelegenheit erhalten, das Brautpaar mit Thunfisch und brennendem Klopapier zu bewerfen. Neben dem schwedischen König wird auch der schwedische Ministerpräsident, Fredrik Reinfeldt, bei der Trauung anwesend sein.

(Kronzprinzessin Victoria mit ihrem Bräutigam Daniel Westling und dem schwedischen König Carl Gustav v.l.n.r)

Trotz der allgemeinen Feierlaune ist die Wirtschaftskrise auch in Schweden nicht zu übersehen. Zwar fand auf Einladung der schwedischen Regierung ein riesiges Galadiner statt, am Auftritt des jämmerlichen Pop-Duos Roxette kann man jedoch erkennen, dass das Geld auch im hohen Norden knapp wird. Die Flitterwochen will das Paar, ebenfalls aus Kostengründen, im Südburgenland verbringen. „Dort ist es zwar recht langweilig aber die Menschen halten uns für so etwas wie Halbgötter, das wird ein riesen Spaß“, freut sich Victoria. Zusammenfassend ist es wenig verwunderlich, dass schwedische Medien die Trauung bereits als „Second Hand Hochzeit“ abstempeln.

(Der schwedische Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt)

Die Hochzeit soll laut offiziellen Angaben übrigens „modern und umweltbewußt“ sein, so wurde etwa der Blumenschmuck für die Schlossfeste ausschließlich nach „Fair-Trade“-Regeln eingekauft. Auch die angemieteten Limousinen fahren nicht mit Benzin, sondern werden von den Hofdienern einfach durch die ganze Stadt geschoben.

Wie bewältigt Griechenland die Krise?

19. Februar 2010